Tradition trifft Innovation: KULI Hebezeuge – Helmut Kempkes GmbH begeistert auf der bauma 2025 in München
Remscheid, April 2025 – Mit einem rundum gelungenen Auftritt auf der diesjährigen Bauma in München hat das über 100 Jahre alte Familienunternehmen aus Remscheid, der Werkzeugstadt in Nordrhein-Westfalen, erneut eindrucksvoll seine Innovationskraft und Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Für den traditionsreichen Kranbauer war die Messe ein voller Erfolg. Der modern gestaltete Messestand erfreute sich an allen Veranstaltungstagen großer Beliebtheit und bot Fachbesuchern, Partnern sowie interessierten Neugierigen einen spannenden Einblick in die Welt innovativer Hebetechnik. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand dabei ein ganz besonderes Highlight: ein äußerst kompakter Elektroseilzug mit einer Tragfähigkeit von 5 Tonnen in FEM 3m und einer außergewöhnlichen Hubhöhe von 41 Metern. Die clevere Bauweise des Hebezeugs überzeugte durch platzsparende Konstruktion bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit – eine Kombination, die in der Branche Seltenheitswert hat.
Von den nahezu 600.000 Besuchern zeigten sich doch einige durchweg begeistert vom durchdachten Design und der beeindruckenden technischen Umsetzung. Viele nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort von der Qualität und Effizienz des ausgestellten Produkts zu überzeugen. Zugleich wurde die neueste Generation der bereits mit einem Innovationspreis ausgezeichneten Energierückspeisung ausgestellt. Auch diese weckte bei den zunehmend in die Diskussion geratenen Energiepreise großes Interesse auf dem Messestand von KULI.
Mit Fachkompetenz, Nähe zum Kunden und innovativen Lösungen konnte das Unternehmen einmal mehr seine Spitzenposition in der Branche unterstreichen – und hinterließ auch auf der Bauma 2025 wieder einen bleibenden Eindruck. Mit einem klaren Bekenntnis zu Präzision, Verlässlichkeit und technischem Fortschritt bleibt das Unternehmen auch künftig ein starker Partner für Kunden aus Industrie und Bauwesen – national wie international.